Bitte added mich! Würde mich freuen.
Twitter: Rachels_Buecher
Facebook: Rachels Bücherwahn
Hab zwar auch ne persönliche Facebookseite, aber die ist zu persönlich. ;)
Posts mit dem Label Dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 13. März 2012
Freitag, 9. März 2012
Kleine wichtige Umfrage
Mein Laptop ist momentan kaputt (Wasser -.-) und unbekannt, wann er wieder geht. Mein Mann will versuchen, ihn am Sonntag zu reparieren, aber wahrscheinlich wird es nicht funktionieren. Momentan benutze ich sein Netbook, aber es hat keine deutsche Tastatur und damit komme ich zur Umfrage:
Soll ich weiterhin Rezensionen schreiben, obwohl ich die Umlaute als ae, ue und oe schreiben muss? Oder soll ich es lassen, bis ich mein geliebtes Laptop wiederhabe? (Die Rezis wuerden spaeter bearbeitet und Umlaute eingesetzt werden.)
Bitte postet kurz eure Kommentare dazu.
Soll ich weiterhin Rezensionen schreiben, obwohl ich die Umlaute als ae, ue und oe schreiben muss? Oder soll ich es lassen, bis ich mein geliebtes Laptop wiederhabe? (Die Rezis wuerden spaeter bearbeitet und Umlaute eingesetzt werden.)
Bitte postet kurz eure Kommentare dazu.
Montag, 27. Februar 2012
Wieder zurück
Ich war Donnerstag bis heute Morgen verreist und konnte deshalb gar nicht online kommen. Zuerst habe ich meine Familie besucht und das Wochenende habe ich in Berlin verbracht, wo meine beste Freundin gestern geheiratet hat. Ich bin so glücklich für sie und immer noch in Feierstimmung, auch wenn wir gleich nach der Feier die ganze Nacht mit dem Auto durchgefahren sind und ich mich erschlagen fühle (dabei war ich nur die Beifahrerin).
Auf jeden Fall freue ich mich riesig für die beiden. Ich glaube, ich gehe erst mal eine Runde schlafen. *gähn*
Achja, den Wochenrückblick gibt es heute Nachmittag/Abend ein wenig verspätet.
Auf jeden Fall freue ich mich riesig für die beiden. Ich glaube, ich gehe erst mal eine Runde schlafen. *gähn*
Achja, den Wochenrückblick gibt es heute Nachmittag/Abend ein wenig verspätet.
Dienstag, 14. Februar 2012
Kurze Zwischenmeldung, Lese- und Rezensionswoche
Ich habe seit mehreren Tagen nichts gepostet und habe deshalb schon ein schlechtes Gewissen und viele Rezis stehen ja auch noch aus. Aber: Ich habe irgendwie keine große Lust aufs Lesen und Bloggen, ich weiß auch nicht warum.
Um dem Abhilfe zu schaffen, gibt es ab morgen acht Tage lang eine etwas verlängere Lese-Blog-Woche für mich. Gelesen sollen so viele Werke wie möglich und ebenfalls viele Rezensionen sollen folgen. Jeden Tag vorm Schlafen gehen wird es ein Update geben.
Diese Bücher gehen an den Start. Ich bin gespannt, wie viele ich davon schaffe:
Norbert Gstrein - Die Winter im Süden (S. 178-284) -> lese ich schon seit Ewigkeiten und komme einfach nicht rein, möchte aber auch nicht abbrechen
Rafik Schami - Das Geheimnis des Kalligraphen (S. 112-458)
Kathleen E. Woodiwiss - Shanna (S. 260-736) -> eigentlich ganz nett zu lesen, nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nicht voran komme
Johann Wolfgang Goethe - Die Leiden des jungen Werther (226 S.)
Maarten 't Hart - G'tt fährt Fahrrad (312 S.)
Sten Nadolny - Der G'tt der Frechheit (286 S.)
Samuel Benchetrit - Rimbaud und die Dinge des Herzens (254 S.)
Susan E. Phillips - Träum weiter, Liebling (446 S.)
Susan E. Phillips - Dieser Mann macht mich verrückt (511 S.)
Charles Lewinsky - Melnitz (773 S.)
Cervantes - Don Qujiote (983 S.)
Gesamt: 14 Bücher
Seiten: 5332
durchschnittliche Bücher täglich: 1,75
durchschnittliche Seiten täglich: 666,5
Es dürfen gern Wetten, Ermunterungen etc. abgegeben werden. *g*
Achja, täglich wird es eine Aktualisierung in diesem Thread geben, es werden keine Extrathread dafür geschaffen.
Zusammenfassung Tag 1
Gelesen habe ich leider kaum. Bei Shanna bin ich bis Seite 320 gekommen, also statt 666 Seiten grad mal 60 gelesen. Stattdessen habe ich mich mit vielen unwichtigen Dingen beschäftigt bzw. die Zeit vertrödelt. Ich glaube auch, dass teilweise von Shanna dieser Hänger kommt, denn ich habe das Gefühl, dass ich lese und lese und doch nicht voran komme. Rezis habe ich keine geschrieben und auch nichts an meinem Blog gemacht.
Bei Saskia habe ich ein Buch gewonnen, vielen Dank nochmal dafür. :) (siehe Kommentar zu diesem Thread)
Für morgen habe ich mir vorgenommen, erst mal ein dünnes Buch (ca. 300 Seiten) komplett zu lesen und dann mit Shanna weiterzumachen.
Außerdem backe ich morgen den ersten Käsekuchen meines Lebens (vielleicht stelle ich sogar ein Foto davon hier rein...) und ganz viel Wohnung putzen. Also mal schauen, wie weit ich morgen komme.
Gerechnet sind es nun 753 Seiten täglich. Also vielleicht zwei dünne Bücher. *g*
Zusammenfassung Tag 2
Ich bin müüüüde, deshalb kein großer Eintrag heute.
Gelesen habe ich nur in "Herr der Fliegen" und bin bis S. 85 gekommen, also grad mal 65 Seiten. Ich glaube, der Druck, so viele hundert Seiten zu lesen, schreckt mich ab, überhaupt zu lesen, deshalb zähle ich die Seiten für morgen nicht mehr neu und schaue einfach mal, wie viel ich schaffe.
Ich habe beim TTT mitgemacht, hier findet ihr meine Liste. Am Blog habe ich sonst nichts weiter gemacht.
Der Käsekuchen schmeckt übrigens lecker. :) Ein Bild gibt es nicht, weil er nicht so toll aussieht, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Jedenfalls gibt es das morgige Update schon am Nachmittag, bis dahin wird wahrscheinlich kaum etwas passiert sein, denn ich werde den ganzen Tag mit kochen und putzen beschäftigt sein. Vielleicht werde ich kein Update schaffen, dann gibt es wieder Samstag Abend eins.
Zusammenfassung Tag 3
Gekocht und geputzt und Rückenschmerzen leidend im Bett liegend. Morgen Abend mehr.
Zusammenfassung Tag 4
Kein großer Erfolg, aber immerhin. Ich habe "Herr der Fliegen " beendet und außerdem bei "Shanna" bis S. 359 gelesen. Die Gäste haben doch einen größeren Teil meiner Zeit als gedacht eingenommen. ;)
Um dem Abhilfe zu schaffen, gibt es ab morgen acht Tage lang eine etwas verlängere Lese-Blog-Woche für mich. Gelesen sollen so viele Werke wie möglich und ebenfalls viele Rezensionen sollen folgen. Jeden Tag vorm Schlafen gehen wird es ein Update geben.
Diese Bücher gehen an den Start. Ich bin gespannt, wie viele ich davon schaffe:
Norbert Gstrein - Die Winter im Süden (S. 178-284) -> lese ich schon seit Ewigkeiten und komme einfach nicht rein, möchte aber auch nicht abbrechen
Rafik Schami - Das Geheimnis des Kalligraphen (S. 112-458)
Kathleen E. Woodiwiss - Shanna (S. 260-736) -> eigentlich ganz nett zu lesen, nur irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nicht voran komme
William Golding - Herr der Fliegen (S.20-229) -> beendet
Nadine Gordimer - Fremdling unter Fremden (314 S.)Johann Wolfgang Goethe - Die Leiden des jungen Werther (226 S.)
Maarten 't Hart - G'tt fährt Fahrrad (312 S.)
Sten Nadolny - Der G'tt der Frechheit (286 S.)
Samuel Benchetrit - Rimbaud und die Dinge des Herzens (254 S.)
Susan E. Phillips - Träum weiter, Liebling (446 S.)
Susan E. Phillips - Dieser Mann macht mich verrückt (511 S.)
Charles Lewinsky - Melnitz (773 S.)
Cervantes - Don Qujiote (983 S.)
Gesamt: 14 Bücher
Seiten: 5332
durchschnittliche Bücher täglich: 1,75
durchschnittliche Seiten täglich: 666,5
Es dürfen gern Wetten, Ermunterungen etc. abgegeben werden. *g*
Achja, täglich wird es eine Aktualisierung in diesem Thread geben, es werden keine Extrathread dafür geschaffen.
Zusammenfassung Tag 1
Gelesen habe ich leider kaum. Bei Shanna bin ich bis Seite 320 gekommen, also statt 666 Seiten grad mal 60 gelesen. Stattdessen habe ich mich mit vielen unwichtigen Dingen beschäftigt bzw. die Zeit vertrödelt. Ich glaube auch, dass teilweise von Shanna dieser Hänger kommt, denn ich habe das Gefühl, dass ich lese und lese und doch nicht voran komme. Rezis habe ich keine geschrieben und auch nichts an meinem Blog gemacht.
Bei Saskia habe ich ein Buch gewonnen, vielen Dank nochmal dafür. :) (siehe Kommentar zu diesem Thread)
Für morgen habe ich mir vorgenommen, erst mal ein dünnes Buch (ca. 300 Seiten) komplett zu lesen und dann mit Shanna weiterzumachen.
Außerdem backe ich morgen den ersten Käsekuchen meines Lebens (vielleicht stelle ich sogar ein Foto davon hier rein...) und ganz viel Wohnung putzen. Also mal schauen, wie weit ich morgen komme.
Gerechnet sind es nun 753 Seiten täglich. Also vielleicht zwei dünne Bücher. *g*
Zusammenfassung Tag 2
Ich bin müüüüde, deshalb kein großer Eintrag heute.
Gelesen habe ich nur in "Herr der Fliegen" und bin bis S. 85 gekommen, also grad mal 65 Seiten. Ich glaube, der Druck, so viele hundert Seiten zu lesen, schreckt mich ab, überhaupt zu lesen, deshalb zähle ich die Seiten für morgen nicht mehr neu und schaue einfach mal, wie viel ich schaffe.
Ich habe beim TTT mitgemacht, hier findet ihr meine Liste. Am Blog habe ich sonst nichts weiter gemacht.
Der Käsekuchen schmeckt übrigens lecker. :) Ein Bild gibt es nicht, weil er nicht so toll aussieht, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch.
Jedenfalls gibt es das morgige Update schon am Nachmittag, bis dahin wird wahrscheinlich kaum etwas passiert sein, denn ich werde den ganzen Tag mit kochen und putzen beschäftigt sein. Vielleicht werde ich kein Update schaffen, dann gibt es wieder Samstag Abend eins.
Zusammenfassung Tag 3
Gekocht und geputzt und Rückenschmerzen leidend im Bett liegend. Morgen Abend mehr.
Zusammenfassung Tag 4
Kein großer Erfolg, aber immerhin. Ich habe "Herr der Fliegen " beendet und außerdem bei "Shanna" bis S. 359 gelesen. Die Gäste haben doch einen größeren Teil meiner Zeit als gedacht eingenommen. ;)
Sonntag, 1. Januar 2012
Rückblick: Serien- und ABC-Challenge 2011 und monthly themes für Dezember
Das Jahr 2011 ist schon rum und damit auch mein erster Monat mit dem Blog. Ich hätte nie gedacht, dass ich in einem Monat schon 14 Leser bekomme! Jeder einzelne Leser hat mich riesig gefreut, vielen Dank an euch!
Nun zu meiner ersten Challenge-Auswertung:
Ich habe das erste Mal bei den monthly themes mitgemacht und es leider nicht geschafft. Das letzte Buch, das ich extra für die Challenge lesen wollte, zieht sich unglaublich hin, ich werde es dennoch in diesem Monat beenden.
Ansonsten ist monthly themes großartig und ich bin auch im Januar mit dabei!
Das Thema für den Dezember waren die Jahreszeiten und das waren meine Bücher dazu, wobei ich das Buch für den Winter nicht geschafft habe:
Nun komme ich zur ABC-Challenge, bei der man auf die Vornamen der Protagonisten achten sollte. Mindestens zwölf sollten gelesen werden, bei mir wurden es 13. Ich habe vorher nie gedacht, dass Protagonistennamen bei mir so schnell in Vergessenheit geraten und habe es durch diese Challenge gemerkt. Es hat Spaß gemacht. :)
Hier ist meine Liste:
A - Amos Oz: Black Box (Held: Alexander)
C - Camilla Macpherson: Am Tag und in der Nacht (Heldin: Claire)
D - Arno Strobel: Castello Cristo (Held: Danielle)
H - Andrea Paluch & Robert Habeck: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf (Heldin: Helene)
J - Nicholas Sparks: Das Wunder eines Augenblicks (Held: Jeremy)
L - Gita Lehr: Die Lewins (Held: Leander)
M - Delphine de Vigan: Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin (Heldin: Mathilde)
N - Wolfram Fleischhauer: Das Buch, in dem die Welt verschwand (Held: Nicolai)
R - Noah Gordon: Der Medicus (Held: Robert)
S - Hjorth & Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war (Held: Sebastian)
T - Pauline Gedge: Das Mädchen Thu und der Pharao (Heldin: Thu)
V - Dimitri Verhulst: Madame Verona steigt den Hügel hinab (Heldin: Verona)
W - Jodi Picoult: Zerbrechlich (Heldin: Willow)
Die Serien-Challenge hat mir Spaß gemacht und ich hab gemerkt, dass ich Serien mehr mag als ich dachte.
Hier meine dazu gelesenen Bücher, nur sechs, was die Mindestanforderung war. Ich mache aber auch 2012 bei einer Serien-Challenge mit und habe da mehr Bücher eingeplant.
1) Hjorth & Rosenfeldt: Der Mann der kein Mörder war
2) Karen Marie Moning: Im Bann des Vampirs
3) Pauline Gedge: Das Mädchen Thu und der Pharao
4) Diana Gabaldon: Die Hand des Teufels
5) Diana Gabaldon: Die Sünde der Brüder
6) Noah Gordon: Der Medicus
Nun zu meiner ersten Challenge-Auswertung:
Ich habe das erste Mal bei den monthly themes mitgemacht und es leider nicht geschafft. Das letzte Buch, das ich extra für die Challenge lesen wollte, zieht sich unglaublich hin, ich werde es dennoch in diesem Monat beenden.
Ansonsten ist monthly themes großartig und ich bin auch im Januar mit dabei!
Das Thema für den Dezember waren die Jahreszeiten und das waren meine Bücher dazu, wobei ich das Buch für den Winter nicht geschafft habe:
1. Frühling: ein Buch, das im Frühling gekauft wurde - Noah Gordon: Der Medicus
2. Sommer: ein Buch, mit einem sommerlich, fröhlichem Cover - Axel Hacke: Das Beste aus meinem Leben
3. Herbst: ein Buch, das im Herbst erschienen ist - Wolfgang Brenner: Führerlos
4. Winter: ein Buch, das inhaltlich zum Winter/Weihnachten passt - Norbert Gstrein: Die Winter im Süden
Nun komme ich zur ABC-Challenge, bei der man auf die Vornamen der Protagonisten achten sollte. Mindestens zwölf sollten gelesen werden, bei mir wurden es 13. Ich habe vorher nie gedacht, dass Protagonistennamen bei mir so schnell in Vergessenheit geraten und habe es durch diese Challenge gemerkt. Es hat Spaß gemacht. :)
Hier ist meine Liste:
A - Amos Oz: Black Box (Held: Alexander)
C - Camilla Macpherson: Am Tag und in der Nacht (Heldin: Claire)
D - Arno Strobel: Castello Cristo (Held: Danielle)
H - Andrea Paluch & Robert Habeck: Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf (Heldin: Helene)
J - Nicholas Sparks: Das Wunder eines Augenblicks (Held: Jeremy)
L - Gita Lehr: Die Lewins (Held: Leander)
M - Delphine de Vigan: Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin (Heldin: Mathilde)
N - Wolfram Fleischhauer: Das Buch, in dem die Welt verschwand (Held: Nicolai)
R - Noah Gordon: Der Medicus (Held: Robert)
S - Hjorth & Rosenfeldt: Der Mann, der kein Mörder war (Held: Sebastian)
T - Pauline Gedge: Das Mädchen Thu und der Pharao (Heldin: Thu)
V - Dimitri Verhulst: Madame Verona steigt den Hügel hinab (Heldin: Verona)
W - Jodi Picoult: Zerbrechlich (Heldin: Willow)
Die Serien-Challenge hat mir Spaß gemacht und ich hab gemerkt, dass ich Serien mehr mag als ich dachte.
Hier meine dazu gelesenen Bücher, nur sechs, was die Mindestanforderung war. Ich mache aber auch 2012 bei einer Serien-Challenge mit und habe da mehr Bücher eingeplant.
1) Hjorth & Rosenfeldt: Der Mann der kein Mörder war
2) Karen Marie Moning: Im Bann des Vampirs
3) Pauline Gedge: Das Mädchen Thu und der Pharao
4) Diana Gabaldon: Die Hand des Teufels
5) Diana Gabaldon: Die Sünde der Brüder
6) Noah Gordon: Der Medicus
Freitag, 30. Dezember 2011
Jahresende - Oje oje!
Wie ich geschockt festgestellt habe, ist morgen der letzte Tag des Jahres. Und um gewissen Challenges zu bestehen, muss ich noch 6 Bücher dieses Jahr lesen. Zusammengerechnet an Seiten gibt das knapp über 1000 Seiten, da ist allerdings Dostojewskis "Der Spieler" nicht dazugerechnet, da ich ihn auf gutenberg.spiegel.de lesen werde. Ob das schaffbar ist? Was meint ihr?
Mal davon abgesehen, dass da noch so unglaublich viel zu lesen ist, wären noch die 17 Rezis, die teils fast fertig, teils unangefangen sind.
Ich glaube, ich lese erst mal und morgen Abend dann die Rezis. Ich hab immerhin nichts für morgen Abend geplant außer ein wenig Zeit mit meinem Mann...
Dann mal auf ans fröhliche Speed-Lesen - juhu! (Ich lese übrigens an die 40 Seiten pro Stunde, vorrausgesetzt, das Buch ist spannend. Umgerechnet auf 1000 Seiten gibt das 25 Stunden...)
Mal davon abgesehen, dass da noch so unglaublich viel zu lesen ist, wären noch die 17 Rezis, die teils fast fertig, teils unangefangen sind.
Ich glaube, ich lese erst mal und morgen Abend dann die Rezis. Ich hab immerhin nichts für morgen Abend geplant außer ein wenig Zeit mit meinem Mann...
Dann mal auf ans fröhliche Speed-Lesen - juhu! (Ich lese übrigens an die 40 Seiten pro Stunde, vorrausgesetzt, das Buch ist spannend. Umgerechnet auf 1000 Seiten gibt das 25 Stunden...)
Sonntag, 25. Dezember 2011
Ich hab mein U wieder...
Vor zwei Wochen ist mir in meiner Laptop-Tastatur das U rausgefallen und ich hab es nicht wieder reingekriegt. Texte wie Rezis zu schreiben hat deshalb weniger Spaß gemacht. Nun habe ich endlich einen Bekannten treffen können, der es in wenigen Sekunden an seinen richtigen Platz befördert hat.
Dank ihm wird es die nächsten Tage eine Flut an Rezis geben!
Dank ihm wird es die nächsten Tage eine Flut an Rezis geben!
Abonnieren
Posts (Atom)