Ich habe schon lange an keinem TTT von Alice mehr teilgenommen, entweder waren die Themen nicht passend oder ich habe es schlichtweg vergessen.
Das heutige Thema finde ich sehr interessant und hier kommen nun meine zehn Dinge:
1. Brille
Ohne meine Brille geht gar nichts. Meine Sehstärke liegt bei -2,75 und -6, d.h. ich fühle mich recht blind ohne Brille und durch den großen Unterschied zwischen den beiden Zahlen schmerzen mich meine Augen sehr schnell, wenn ich versuche, ohne Brille zu lesen. Da ich gerne im Liegen, und zwar auf einer Seite liegend und Kopf auf dem Kissen, lese, ist meine Brille oft nicht ganz gerade. ;)
2. Licht
Dämmriges Licht lässt meine Augen recht schnell ermüden und auch ich selbst gähne mehr als ich lese. Deshalb ist gutes Licht sehr wichtig für mich. Meist brennt die Zimmerlampe, da wir noch keine Stehlampe haben und die Leselampe mir zu dunkel ist.
2. Getränk
Damit ich ungestört länger lesen kann, ist etwas zu Trinken neben mir, sehr wichtig für mich. Meistens ist das Wasser. Kaffee oder Tee bereite ich mir hin und wieder zu und merke dann eine halbe Stunde später, dass der Tee/Kaffee immer noch vollständig in der Tasse ist, jetzt allerdings vollkommen erkaltet... Wenn wir es dahaben, liebe ich auch die Alpro Soya Schokomilch. Ohne es recht mitzukriegen, verdrücke ich da schon mal die ganze 1-l-Packung.
3. Konzentration
Wenn ich unkonzentriert oder abgelenkt bin, gebe ich das Lesen schnell wieder auf, bringt ja auch nichts, wenn ich kaum die Hälfte mitkriege, was ich da lese.
4. bequemer Platz
Ich lese auch in der U-Bahn, im Zug oder im Auto, aber wirklich entspannen kann ich mich entweder auf unserer Couch oder im Bett, wobei ich die Couch momentan bevorzuge.
5. Lesezeichen
Ich sammle keine Lesezeichen, weil ich einfach keine besonderen habe. Die, die ich mal hatte, sind verloren gegangen, einer Überschwemmung (siehe Punkt 2) anheim gefallen oder durch einen sonstigen Grund nicht mehr in meinem Besitz. Ich benutze alle möglichen kleinen Schnipsel, von Taschentuch, Klopapier bis zur Supermarktrechnung. Aber ich glaube, ich sollte mir das mit der Lesezeichensammlung nochmal überlegen, denn die Idee umzusetzen wäre sehr hübsch anzuschauen.
6. Keinen Computer
Mein Laptop ist der Böse, der mich am meisten vom Lesen abhält. Ich gebe es zu, ich spiele ganz gern Onlinespiele und auf anderen Blogs lese ich auch oft und sowieso... Der Samstag ist bei mir PC-freier Tag und deshalb schaffe ich da immer am meisten zu lesen.
7. Lust
Leseflauten habe ich öfter mal, leider weiß ich noch nicht ganz, wie ich sie abstellen soll (außer vielleicht meinem Mann zu sagen, er soll mein Laptoppasswort ändern und mir nicht verraten? ;) ). Jedenfalls muss ich Lust haben zu lesen, ansonsten fehlt die Konzentration.
8. Kissen und 9. Decke
siehe Punkt 1 und 4. Kein Muss, aber trägt viel zur Gemütlichkeit und Entspannung bei.
10. Wachheit
Wenn ich müde bin, schaffe ich keine zehn Seiten, bevor mir die Augen zufallen. Zwar lese ich oft auch im Bett vorm Einschlafen, aber nicht mehr viel. Vor allem mein Mann beschwert sich oft über das (meiner Meinung nach) kleine Licht.
Posts mit dem Label Top Ten Thursday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Top Ten Thursday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 16. Februar 2012
Donnerstag, 12. Januar 2012
Top Ten Thursday #46
10 Bücher, auf die ich mich im Jahr 2012 am meisten freue:
von der lieben Alice :)
von der lieben Alice :)
- Nicholas Sparks: Mein Weg zu dir
- Andreas Eschbach: Herr aller Dinge
- Daniel Glattauer: Ewig Dein
- Iny Lorentz: Die Rache der Wanderhure
- Diana Gabaldon: Die Fackeln der Freiheit
- Paulo Coelho: Aleph
- Stephen King: Der Anschlag
- Sarah Lark: Ruf der Dämmerung
- Nicole Dill: Leben! Wie ich ermordet wurde
- Eva Mozes Ker: Ich habe den Todesengel überlebt
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Top Ten Thursday #43
Diese Aktion wird jede Woche von alice veranstaltet und ich mach da gerne mit.
Diese Woche sollen die Top Ten meiner Lieblingsverlage vorgestellt werden.
Dies sind einfach Verlage, von denen ich öfter mal ein Buch lese und viele meiner Lieblingsautoren werden dort verlegt.
1. Piper
2. Diogenes
3. Fischer
4. dtv
5. Kiepenheuer & Witsch
6. cbt
7. Bastei Lübbe
8. Blanvalet
9. Heyne
10. List
Diese Woche sollen die Top Ten meiner Lieblingsverlage vorgestellt werden.
Dies sind einfach Verlage, von denen ich öfter mal ein Buch lese und viele meiner Lieblingsautoren werden dort verlegt.
1. Piper
2. Diogenes
3. Fischer
4. dtv
5. Kiepenheuer & Witsch
6. cbt
7. Bastei Lübbe
8. Blanvalet
9. Heyne
10. List
Abonnieren
Posts (Atom)