Posts mit dem Label Kurzzeit-Challenges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kurzzeit-Challenges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. März 2012

Monthly theme März



Jeden Monat gibt es ein Monthly theme, das von itsallaboutbooks veranstaltet wird. Unter bestimmten Bedingungen sollen 4 Bücher in eine Liste aufgenommen und im Laufe des Monats gelesen werden.
Im Februar habe ich leider nur 3 der 4 Bücher geschafft und hoffe, es in diesem Monat bewältigen zu können.

Die Bedingungen für März:
Das Thema ist:

März

Diesen Monat sollen vier verschiedene Bücher gelesen werden, die wie folgt die vier Buchstaben abdecken:
  • ein Buchstabe für den Nachnamen des Autors
  • ein Buchstabe für den Verlag
  • ein Buchstabe für den Titel
  • ein Buchstabe für den Namen des Protagonisten
M, Ä , R und Z sollen dabei immer der Anfangsbuchstabe sein!
Da ‘Ä’ natürlich ein Buchstabe ist, der nicht so einfach ist, darf auch als Anfangsbuchstabe das A genommen werden, dass fehlende E zum AE soll aber zusätzlich auch noch vorkommen.

Meine Liste:
M - Norbert Gstrein - Die Winter im Süden (Protagonistin Marija)
Ä - Katrin Aehnlich - Alle sterben, auch die Löffelstöre
R - Siri Hustvedt - Die Leiden eines Amerikaners (rowohlt Verlag)
Z - Jennifer Schreiner - Zwillingsblut

Samstag, 3. März 2012

Die Lesende Minderheit März/April

Bei der lesenden Minderheit gibt es auch für März/April ein neues Thema, diesmal ist es ein ganz ungewöhnliches:

"Lies ein Buch, dessen Geschichte in Indien spielt!"
Es gibt im Thread einige Vorschläge. Ich bin gespannt, ob ich es diesmal schaffe. :)

Freitag, 6. Januar 2012

Kurzzeitchallenges für Januar

Da wären drei dieses Mal. Meine Ergebnisse werde ich hier verlinken.

Es sollen diesen Monat bei dieser Challenge die Bücher, die man gelesen hat, auf einen Stapel gelegt und die cm am Buchrücken abgelesen werden. Hörbücher und ebooks zählen pauschal als 3 cm.
Mal schauen, wie viele cm ich schaffe. ;)


37 cm





Beim monthly theme sollen diesen Monat die Elemente eine wichtige Rolle spielen und zu jedem jeweils ein Buch gelesen werden. Ein Element kann auf dem Cover zu sehen sein, im Text selbst vorkommen oder einfach nur die Assoziation im Leser wecken.

1. Feuer: Souad - Bei lebendigem Leib
2. Wasser: Stephen King - Das Mädchen
3. Erde: Waris Dirie - Wüstenblume
4. Luft: Susan  Elizabeth Phillips - Bleib nicht zum Frühstück!


Bei der lesenden Minderheit ist das Thema für Januar und Februar ein deutsches Buch. Das sollte ja locker zu schaffen sein, nicht? ;)

Isabel Abedi - Lucian
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
Zoe Jenny - Das Blütenstaubzimmer